Periodenunterwäsche richtig verwenden – dein kompletter Guide

Periodenunterwäsche ist ein echter Gamechanger.

Kein lästiges Verrutschen von Binden, kein ständiges Wechseln von Tampons und kein unangenehmes Gefühl mehr durch Einwegprodukte. Aber wie funktioniert so ein Slip eigentlich genau? Wie trägt man ihn, braucht man zusätzliche Produkte und wie lange kann man ihn am Stück tragen?

In diesem umfassenden Ratgeber beantworten wir alle deine Fragen rund um die praktische Anwendung von Periodenslips. Egal, ob du Anfängerin bist oder einfach mehr wissen möchtest – hier findest du alles, was du brauchst, um mit Vertrauen zu starten.

Schritt für Schritt

Periodenunterwäsche zu tragen klingt vielleicht ungewohnt, wenn du bisher traditionelle Menstruationsprodukte verwendet hast. Aber glaub uns: Es ist einfacher, als du denkst. Hier ist eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert.

Waschen

Bevor du deinen Periodenslip zum ersten Mal benutzt, solltest du ihn am besten zweimal waschen. Das klingt vielleicht unnötig, ist aber wichtig für die optimale Saugkraft. Man kann es mit einem neuen Handtuch vergleichen – nach dem ersten Waschen nimmt es deutlich mehr Feuchtigkeit auf.

Du kannst den Slip von Hand mit kaltem Wasser oder bei niedriger Temperatur (max. 40 °C) in der Waschmaschine waschen – verwende dafür ein mildes Waschmittel. Anschließend an der Luft trocknen lassen. Nach dieser Vorbereitung ist dein Slip bereit für den Einsatz.

Anziehen
Sobald dein Slip gewaschen und getrocknet ist, ziehst du ihn genauso an wie jede andere Unterhose. Keine komplizierten Anleitungen, keine zusätzlichen Schritte. Ob du nun Jeans, ein Kleid oder eine Sportleggings trägst – der Slip passt perfekt unter dein Alltagsoutfit. Dank Materialien wie Bambus oder Bio-Baumwolle fühlt er sich weich und angenehm an und schmiegt sich an, ohne einzuengen. Das macht ihn ideal für einen vollen Arbeitstag oder einen entspannten Nachmittag zu Hause.

Was passiert nach dem Tragen?

Wenn dein Tag vorbei ist (oder auch früher, je nach Stärke deiner Blutung), spülst du den Slip zunächst mit kaltem Wasser aus, um Blut und andere Rückstände zu entfernen. Danach kannst du ihn im Schonwaschgang in der Waschmaschine reinigen. Verwende keinen Weichspüler oder Bleichmittel – das kann die Funktion der Saugschicht beeinträchtigen. Anschließend an der Luft trocknen lassen – und schon ist er bereit für deinen nächsten Zyklus. So einfach ist das!

Bereit für den Einsatz – aber brauchst du wirklich nichts Zusätzliches?

Zusätzlicher Schutz? Nicht nötig!

Einer der größten Vorteile von Periodenunterwäsche ist, dass du keine zusätzlichen Produkte brauchst. Keine Binden, keine Tampons, keine Slipeinlagen – der Slip übernimmt alles.

Wie das funktioniert? Werfen wir einen Blick auf den Aufbau.

Die Magie von vier Schichten

Ein Periodenslip enthält im Schrittbereich vier clevere Lagen, die perfekt zusammenarbeiten:

1. Oberschicht: Eine weiche, atmungsaktive Stofflage, die die Feuchtigkeit schnell ableitet und ein trockenes Gefühl hinterlässt.

2. Saugschicht: Eine superabsorbierende Kernlage, die das Menstruationsblut aufnimmt – je nach Modell bis zu fünf Tampons.

3. Auslaufschutz: Eine wasserdichte PUL-Schicht, die das Durchsickern selbst an starken Tagen verhindert.

4. Außenschicht: Ein bequemer, textiler Stoff, der dem Slip das Aussehen normaler Unterwäsche verleiht.

Diese Lagen sind so konzipiert, dass du dir keine Sorgen über Auslaufen machen musst – auch nicht an langen Tagen außer Haus. Egal ob leichte, mittlere oder starke Blutung – es gibt den passenden Slip für dich.

Bei She Moves findest du in jeder Produktbeschreibung genau, wie viel ein Modell im Vergleich zu Tampons aufnehmen kann – damit du ganz beruhigt die richtige Wahl triffst.

Keine Umstände, nur Komfort

Vielleicht denkst du jetzt: „Aber was ist, wenn ich zusätzliche Sicherheit möchte?“ Das verstehen wir vollkommen. Gerade am Anfang kann es ungewohnt sein, sich vollständig auf Periodenunterwäsche zu verlassen. Aber nach ein paar Tagen wirst du merken: Es funktioniert wirklich. Kein Herumärgern mit verrutschenden Flügeln oder Tampons, die du alle paar Stunden wechseln musst. Einfach anziehen und losgehen.

Und das Beste? Es ist besser für deinen Körper. Es gibt kein Risiko für das toxische Schocksyndrom wie bei Tampons. Und auch kein Plastik, das wie bei vielen Binden zu Reizungen führen kann.

Kurz gesagt: Zusätzlicher Schutz ist überflüssig. Dein Periodenslip ist deine All-in-One-Lösung.

Wie lange kann man Periodenunterwäsche tragen?

Eine häufige Frage: Wie lange kann man Periodenunterwäsche tragen, bevor man sie wechseln sollte? Die Antwort hängt von deinem Blutungsfluss ab – aber hier ist ein klarer Überblick, damit du genau weißt, woran du bist.

Bis zu 12 Stunden Komfort

Die meisten Periodenslips sind dafür gemacht, 8 bis 12 Stunden getragen zu werden. Das bedeutet: Du kannst ihn morgens anziehen, zur Schule oder zur Arbeit gehen und erst am Abend wechseln. Perfekt für einen langen Tag, oder?

Bei She Moves wurden alle Slips auf sichere und langanhaltende Saugkraft getestet, damit du dich den ganzen Tag über frisch und sicher fühlst.


bis zu 12 Stunden ohne Sorgen. Ideal für das Zyklusende oder Schmierblutungen.


8–10 Stunden, je nach Tagesablauf. Meist ausreichend für Schule oder Arbeit.


6–8 Stunden. An besonders starken Tagen kannst du den Slip etwas früher wechseln – trotzdem bleibt er zuverlässig.

Hör auf deinen Körper

Jede Menstruation ist anders, und es braucht manchmal ein paar Zyklen, bis du genau weißt, was für dich funktioniert.

Hast du eine stärkere Blutung? Dann kannst du den Slip auch in der Tagesmitte wechseln, um dich sicherer zu fühlen. Aber selbst dann musst du dir wegen Auslaufen keine Sorgen machen – die auslaufsichere Schicht funktioniert zuverlässig.

Nach ein paar Malen kennst du dein Modell genau und weißt, wann es Zeit ist, zu wechseln.

Praktisch für unterwegs

Angenommen, du bist den ganzen Tag unterwegs – kein Problem. Wenn du abends nach Hause kommst, spülst du den Slip einfach aus und ziehst einen frischen an.

Bist du auf Reisen und kannst nicht sofort waschen? Dann bewahre den gebrauchten Slip einfach in einem luftdichten Beutel auf (z. B. ein wiederverwendbares, wasserdichtes Täschchen) und wasche ihn später. So bleibst du flexibel – egal, wo du bist.

Warum das dein neues Lieblingsprodukt wird

Seien wir ehrlich: Die Periode ist selten angenehm. Aber Periodenunterwäsche macht sie viel einfacher. Kein Stress, keine zusätzlichen Produkte in der Tasche – und ein durchgehend bequemes Gefühl.

Egal ob du gerade deine erste Menstruation hast oder schon lange nach einer nachhaltigeren Lösung suchst: Dieser vollständige Ratgeber zeigt dir, wie unkompliziert es wirklich sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Periodenunterwäsche?

Eine Periodenunterwäsche wurde speziell dafür entwickelt, dich während deiner Menstruation zuverlässig zu schützen. Im Schritt befinden sich vier durchdachte Schichten, die das Menstruationsblut effektiv aufsaugen, deine Haut trocken halten und Auslaufen verhindern – unter anderem dank einer wasserdichten PUL-Schicht. Die Unterwäsche fühlt sich an wie ein ganz normaler, weicher und bequemer Slip. Du trägst sie ganz ohne zusätzliche Binden oder Tampons.

Das atmungsaktive, hypoallergene Material unterstützt eine gesunde und natürliche Menstruation. Und weil du kein internes Produkt verwendest, besteht kein Risiko für das toxische Schocksyndrom.

Periodenunterwäsche eignet sich übrigens auch bei leichtem Urinverlust, Schwitzen oder Zwischenblutungen. So fühlst du dich an jedem Tag sicher und unbeschwert.

Noch Fragen? Dann schreib uns gern eine E-Mail an info@shemoves.online.

Wie trägt man Periodenunterwäsche?

Vor dem ersten Tragen empfehlen wir, die Slip zwei Mal zu waschen – so werden die absorbierenden Schichten optimal aktiviert. Verwende dabei keinen Weichspüler und lasse den Slip an der Luft trocknen.

Du trägst die Periodenunterwäsche wie deinen normalen Slip – ganz einfach unter deiner Alltagskleidung, egal ob Hose, Kleid oder Rock. Je nach Stärke deiner Periode kannst du sie bis zu 12 Stunden lang tragen.

Wenn du abends von der Arbeit oder Schule nach Hause kommst, spülst du den Slip aus und ziehst einen frischen an. So fühlst du dich wieder rundum wohl – bereit für den Rest des Tages oder die Nacht.

Wie wählst du die passende Periodenunterwäsche in unserem Webshop aus?

Wähle zuerst die passende Kategorie: Suchst du einen Slip für Teenager oder für Frauen? In der Übersicht findest du verschiedene Modelle – entscheide dich einfach für den Stil, der dir am besten gefällt.

Wir bieten Hipster, Slips mit niedriger oder hoher Taille, nahtlose Modelle und besonders bequeme Slips mit Bund. In jeder Produktbeschreibung findest du außerdem eine Größentabelle, damit du ganz sicher die richtige Größe wählen kannst.

Dort erfährst du auch, ob der Slip für leichte, normale oder starke Blutungen geeignet ist.

Wie lange dauert der Versand?

Dein Paket sollte 6–8 Werktage nach deiner Bestellung bei dir ankommen.

Wie wäscht man eine Periodenunterwäsche?

Spüle deinen Slip zunächst von Hand in kaltem Wasser aus. So entfernst du Blut und andere Rückstände, bevor sie in den Stoff eindringen. Du kannst den Slip auch in der Waschmaschine bei maximal 40 °C waschen. Verwende ein mildes, nicht zu stark parfümiertes Waschmittel, um Hautirritationen zu vermeiden. Weichspüler, Essig oder Bleichmittel solltest du auf jeden Fall vermeiden – sie können die Saugkraft des Slips stark beeinträchtigen.

Wir empfehlen, den Slip in einem Wäschesäckchen zu waschen. So bleibt er gut geschützt zwischen der restlichen Wäsche.

Nach dem Waschen lässt du den Slip am besten an der Luft trocknen, zum Beispiel auf einem Wäscheständer. Ein Trockner ist ebenfalls möglich – allerdings nur bei niedriger Temperatur. Heiße Luft kann das Material beschädigen.

Unterwegs oder auf Reisen? Kein Problem. Du kannst deinen Slip ganz einfach von Hand auswaschen. Verwende zum Beispiel ein Waschtuch: löse das Tuch in etwas Wasser auf, ausspülen, trocknen lassen – fertig!

Ideal für Teenager

Für junge Mädchen, die gerade erst ihre Periode bekommen haben, ist es oft nicht einfach, Binden oder Tampons zu verwenden. In der Schule ist es schwierig, diese unauffällig zu wechseln – man muss sie leise aus der Tasche holen, und möglichst niemand soll es bemerken. Dazu kommt, dass sich viele mit dicken Binden oder Tampons unwohl oder „anders“ fühlen.

Hier bietet Periodenunterwäsche eine wunderbare Lösung. Die Slips sehen modern und schön aus und sind unglaublich bequem. Durch die perfekte Passform brauchen sich Mädchen keine Sorgen zu machen – selbst beim Sport nicht. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein, ist gut für die Umwelt und schont auch den Geldbeutel der Mama

Und das Beste: Es besteht kein Risiko für das Toxische Schocksyndrom wie bei Tampons oder Menstruationstassen.

Kann man mit einem Perioden-Badeanzug oder -Bikinislip wirklich schwimmen?

Ja, absolut! Unsere Perioden-Badeanzüge und -Bikinislips besitzen innen vier spezielle saugfähige Schichten sowie eine wasserabweisende Außenschicht, die sich perfekt an den Körper anschmiegt. So dringt kein Chlor- oder Meerwasser ein und das saugfähige Material bleibt trocken. Gleichzeitig gelangt auch kein Menstruationsblut ins Wasser – du bist also rundum geschützt.

Beachte bitte: Perioden-Bademode hat eine geringere Saugkraft als Periodenunterwäsche – etwa vergleichbar mit 1 bis 2 Tampons. Wie lange du sie tragen kannst, hängt von deinem individuellen Flow ab. An Tagen mit leichter Periode reicht sie meist für einen ganzen Nachmittag. Bei stärkerer Blutung empfehlen wir, nach etwa zwei Stunden zu wechseln.

Dank ihrer guten Passform eignen sich unsere Badeanzüge und Slips auch hervorragend zum Tragen unter einem Neoprenanzug. Die Pflege ist genauso einfach wie bei Periodenunterwäsche: ohne Weichspüler oder Bleichmittel waschen und am besten an der Luft trocknen lassen.

Fühlt sich Periodenunterwäsche nass oder unangenehm an?

Nein. Die oberste Schicht im Schritt ist atmungsaktiv und trocknet sehr schnell. Sie leitet die Flüssigkeit direkt in die unteren saugfähigen Lagen weiter, sodass die Oberfläche angenehm trocken bleibt.

Im Gegensatz zu Tampons oder Menstruationstassen wird das Blut nicht in der Vagina zurückgehalten. Das verringert das Risiko für Bakterienwachstum und das sogenannte Toxic Shock Syndrom (TSS).

Was sollte man tun, bevor man eine Periodenslip oder -badeslip zum ersten Mal trägt?

Damit deine Periodenslip oder Badeslip optimal funktioniert, solltest du sie vor dem ersten Tragen zweimal waschen. Achte darauf, dass der Slip zwischen den beiden Waschgängen vollständig trocknet.

Durch das Waschen werden die saugfähigen Schichten aktiviert – so ist der Schutz vom ersten Tag an zuverlässig. Man kann es mit einem neuen Handtuch vergleichen: Nach ein paar Wäschen nimmt es viel besser Feuchtigkeit auf.

Muss ich etwas in die Periodenunterwäsche einlegen?

Nein, das ist nicht nötig! Du trägst den Slip ganz einfach so – ohne zusätzliche Einlagen, waschbare Binden oder Ähnliches.

Vor dem ersten Gebrauch solltest du den Slip zweimal waschen (am besten bei 40 °C mit einem milden Waschmittel und an der Luft trocknen lassen). Danach ist er sofort einsatzbereit.

Der weiche Stoff – oft aus Bambus oder Bio-Baumwolle – bietet vollständigen Schutz und kann so viel Flüssigkeit aufnehmen wie bis zu drei Tampons. Einfach, bequem und zuverlässig!

Muss ich meinen Periodenslip im Laufe des Tages wechseln?

Ein Wechsel ist in der Regel nicht nötig – es sei denn, du möchtest dat selbst. Die meisten Slips können 8 bis 10 Stunden lang getragen werden, sodass du sie bequem nach der Schule oder nach der Arbeit zu Hause wechseln kannst.

Alle Modelle wurden auf sichere Saugfähigkeit getestet, damit du dich auch bei längerer Tragedauer jederzeit wohl und geschützt fühlst.

Ist es hygienisch, eine Periodenslip bis zu 12 Stunden zu tragen?

Ja, absolut. Unsere Periodenslips bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien mit hervorragenden hygienischen Eigenschaften. Bambusfaser wirkt von Natur aus antibakteriell, und es werden ausschließlich atmungsaktive, biologische Stoffe verwendet.

Alle Modelle sind nach OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert und vollständig frei von PFAS. Selbst nach 10 bis 12 Stunden bleiben sie hygienisch und geruchsfrei.

Im Gegensatz zu Einwegbinden – die zu einem Großteil aus Plastik bestehen und so Gerüche und Bakterien begünstigen – bieten Periodenslips eine saubere, sichere und komfortable Alternative.

Sind Periodenslips teurer als Einweg-Binden und Tampons?

Am Anfang ist es eine kleine Investition, aber im Gegensatz zu Einwegprodukten sind Periodenslips wiederverwendbar und halten bis zu 7 Jahre.

Ein einzelner Slip kann bis zu 2275 Tampons* ersetzen – auf einen Zeitraum von 7 Jahren gerechnet.

Auf mittlere Sicht sparst du mit Periodenunterwäsche also deutlich Geld.

Was tun, wenn mein Periodenslip Verfärbungen aufweist?

Die wichtigste Regel nach dem Tragen eines Periodenslips lautet: möglichst sofort mit kaltem Wasser ausspülen. Du kannst den Slip in einem kleinen Becken mit Wasser ausspülen und etwa 30 Minuten einweichen. Im Urlaub reicht es, den Slip unter fließendem Wasser auszuwaschen, bis das Wasser wieder klar ist.

Wenn der Slip nicht rechtzeitig ausgespült wird und noch Blut im saugfähigen Teil enthalten ist, können sich Eiweiße aus dem Blut bei Wärme in den Stoff „einbrennen“. Das kann zu Verfärbungen führen, die sich später kaum noch entfernen lassen.

Wichtig zu wissen: Solche Verfärbungen beeinträchtigen weder die Funktion noch die Hygiene des Slips.

Falls du deinen Slip erst ein paar Stunden später ausspülen kannst, bewahre ihn am besten in einem luftdichten Beutel auf – das funktioniert wunderbar.

Woher kommt der Name She Moves?

Der Name She Moves spiegelt genau das wider, woran wir glauben: dass jede Frau sich auch während ihrer Periode frei bewegen können soll. Ob bei der Arbeit, beim Sport oder im Alltag – ganz ohne Beschwerden oder Einschränkungen.

Unsere Periodenunterwäsche und Bademode wurden entwickelt, um genau diese Freiheit zu ermöglichen: bequem, zuverlässig und unauffällig. Kein Stress, keine Sorgen. Einfach du – an jedem Tag des Monats.